Das lokale Freifunk Projekt in Ingolstadt und Umgebung braucht Unterstützer, um eine freie und von Bürgern organisierte Infrastruktur einzurichten und zu finanzieren. Dieses Projekt soll die anfallenden Kosten finanzieren, um…
Spiele-Nachmittag mit Café für Jugendliche und Erwachsene Ende April Der Schrobenhausener Verein „Offene Türen – Internationaler Treff“ lädt am Sonntag, 30. April 2017 zu einem spannend-entspannten Nachmittag von 14.00 Uhr…
Ein freies Netz für Schrobenhausen Freifunk ist eine nichtkommerzielle Initiative, die sich dem Aufbau und Betrieb eines freien Funknetzes, das aus selbstverwalteten lokalen Computernetzwerken besteht, widmet. Konkret hat sich Freifunk…
Mit einer dem Verkauf des Bühnenbildes die Helferkreise unterstützen Ein Beitrag von Tanja Staimer „Wir machen eine Bühnenbildschachtelnverkaufsaktion. Wow, was für ein Wort!“, verkündet Hans Kriss. Es geht darum die…
Service für Unternehmen und arbeitsuchende Asylbewerber Ein Beitrag von Tanja Staimer Das Jobportal für arbeitsuchende Asylbewerber aus Schrobenhausen und Aresing ist seit 23. Mai online. Die ehrenamtlichen Helfer, die sich…
Am vergangenen Sonntag öffnete das „Café International“ zum ersten Mal seine Türen. Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich über 70 Gäste in der Schrobenhausener Innenstadt. Es wird ein weiteres „Café International“…
Plakat_DINA4 Handzettel-DIN A6-sw
Gemeinsam mit dem „Offene Türen – internationaler Treff e.V“ planen wir das „Café-International“
Soziales-Netzwerk-Schrobenhausener-Land Social Network wird in der heutigen Zeit von vielen genutzt. Gerade im Bereich des Ehrenamtes wird es immer wichtiger sich zu vernetzten. Viele wollen sich vernetzten aber persönliche Daten nicht einem großen Social…
vor drei Monaten (Oktober ´15) haben wir den ersten Freifunk Router der Bürgerwerkstatt installiert. Seitdem hat sich viel getan. Aktuell sind jetzt 10 Freifunk-Router in unserer Stadt online. 1. Klaus…